Skip to main content
Hamburg
Menü

Kids kicken gegen Gewalt

Am 01.07.2015 veranstalteten die jungen Mitarbeiter des WEISSEN RINGS ein Fußballturnier mit Schüler/-innen Hamburger Schulen in der Sporthalle Hamburg. Über 100 Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren beteiligten sich an dem Turnier und folgten damit dem Leitgedanken: "Lieber gegen den Ball treten, als gegen den Mitschüler."

Zu Beginn begrüßte der Schauspieler und Botschafter des WEISSEN RINGS, Marek Erhardt, die Kinder und erklärte ihnen kurz und anschaulich die Funktion des WEISSEN RINGS. Sie sollten erfahren, dass der WEISSE RING in Gewaltsituationen ihr Ansprechpartner sein kann und ihnen zur Seite steht. Im Anschluss an die Begrüßungsrede sprach die Projektorganisatorin, Tanja Edinger, über den hohen Stellenwert des Fair Play im Umgang miteinander, sowohl auf dem Spielfeld als auch in weiteren Lebensbereichen. Nach dem Anpfiff lieferten sich 14 Mannschaften aus neun Schulen ein spannendes Fußballturnier. Jedes Team bestand aus Jungen und Mädchen, die gemeinsam für das Weiterkommen ihrer Mannschaft mit vollem Körpereinsatz spielten und wahre Ballkünstler/-innen hervorbrachten. Das Finale entschied die Stadtteilschule Niendorf nach einem 2:2 Spiel gegen die Stadtteilschule Winterhude im anschließenden Siebenmeterschießen für sich und belegte damit den ersten Platz.   Veranstalter, Turnierleitung und Schiedsrichter waren sich aber einig: An diesem Tag waren alle Mannschaften Gewinner, denn mit der Teilnahme an dem Turnier und ihrem fairen Spiel setzten die Kinder gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt. Am Ende konnten alle stolz ihre verdienten Pokale in Empfang nehmen mit der Aufschrift: "Kids kicken gegen Gewalt. WEISSER RING 2015. Ich war dabei."  Fotos: Lutz Jaffé