Samstag, 17. August 2019
Hamburg
ACHTUNG! Die Veranstaltung ist ausgebucht! Anmeldungen sind nicht mehr möglich.
Der Landesverband WEISSER RING Hamburg lädt anlässlich seines 40. Jubiläums herzlich ein zu der Autorenlesung
„Wir sind dann wohl die Angehörigen. Die Geschichte einer Entführung“ mit Johann Scheerer am Samstag, den 17.08.2019, um 16:00 Uhr im Literaturhauscafé, Schwanenwik 38, 22087 Hamburg. Einlass 15:30 Uhr
Mit dieser Veranstaltung greift der WEISSE RING eines seiner zentralen Themen auf: Die besondere Bedeutung der nachsorgenden Betreuung von Opfern und deren Angehörigen nach traumatisierenden Erfahrungen durch Gewalt und Kriminalität.
Am Morgen des 26. März 1996 erfuhr der damals 13-jährige Johann Scheerer, Sohn des Geisteswissenschaftlers und Mäzens Jan Philipp Reemtsma, von der Entführung seines Vaters. Bewegend und fesselnd beschreibt Scheerer zwanzig Jahre später aus der sehr persönlichen Sicht des 13-Jährigen die 33 Tage der Angst und Unsicherheit. Im Anschluss an die Lesung führt Dr. med. Kerstin Stellermann-Strehlow (Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie) ein Gespräch mit Johann Scheerer zum Thema Opferwerdung und die Notwendigkeit der Nachsorge.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung bis zum 01.August 2019 unter lbhamburg@weisser-ring.de. Die Raumkapazität des Veranstaltungsortes ist begrenzt und daher ein Einlass ohne Anmeldung nicht möglich.