Im Jahr 2020 betreuten in Hamburg die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des WEISSEN RINGS in den acht Außenstellen 819 Opfer in 816 Fällen, von denen 254 Fälle der sog. „Beziehungstat“ zugeordnet werden können. 75% der Hilfesuchenden waren Mädchen und Frauen. Zu den drei häufigsten Delikten zählten Körperverletzung (27%), Sexualdelikte (21%) sowie Bedrohung/Nötigung (11%).
Neben ihren Funktionen als Gesprächspartner*innen und Lots*innen konnten die Hamburger Mitarbeiter*innen die von ihnen betreuten Menschen mit finanziellen Hilfen in Höhe von 61.770 Euro unterstützen sowie mit Hilfeschecks für eine anwaltliche und/oder psychotraumatologische Erstberatung im Wert von insgesamt 58.140 Euro.
Weitere Informationen sind der anschaulichen Übersicht zu entnehmen, die der Außenstellenleiter Werner Springer nach den Angaben seiner Kolleg*innen zusammenstellte.